top of page

AUSSTELLER

Bayrischzeller Str. 11 / 83727 Schliersee-Neuhaus

TEL +49 8026 922 56 72
FAX +49 8026 928 92 05
georg.regauer@essendorfers.de
www.essendorfers.de


Auf den vielen Reisen durch die ganze Welt, hat Andreas Essendorfer nicht nur jeden Berg bestiegen und ist mit jedem Schiff gefahren, sondern hat auch in jeden Kochtopf geschaut. Am liebsten in die Töpfe ganz weit hinten auf dem Herd.

Dabei entdeckte er vor allem die Kunst, die wertvollen Dinge des Lebens haltbar zu machen. Dieses alte Wissen wird so bei uns harmonisch mit den besten Zutaten, handwerklichem Geschick und einem Quantum kulinarischer Coolness verbunden. Dadurch entsteht Geschmack mit Geschichte, der einem ein Lächeln in das Gesicht zaubert.

 


 

Wir nehmen:                    - beste Zutaten - Bodenständigkeit - Liebe – Überzeugung

 

Wir geben:                        - verrückte Ideen - Erfahrung - und ein Lächeln dazu

 

und erhalten:                   +++ Geschmacksexplosionen +++

 

 

Unser Angebot:

-        Ausgefallene Knoblauchvariationen

-        Vegetarische und vegane Brotaufstriche

-        Pesti für Pasta

-        Steak- und Dip-Saucen

-        Schmeicheleien für Käse

-        Senf- und Meerrettich-Kreationen

-        KRAUT GEGEN DUMMHEIT (nur bei uns!!)

ANDREAS ESSENDORFER

GISELA EISENWORT

Gisela Eisenwort  / Hubertusweg 5 / 3950 Dietmanns  /  Tel: +43 (0)699/11947214 www.bunte-katze-naehwerkstatt.at

buntekatzenaehwerkstatt@gmail.com

 

 

Raps & Zirbenkissen, Babykrabbeldecken, usw.

CLAUDIA FRITSCH

CLAUDIA FRITSCH 

Schönauerstraße 13

2301 Probstdorf

office@joia.at

www.joja.at

0 650 / 55 80 240

 

 

Hauptsächlich stelle ich Schmuck aus Art Clay her. Art Clay ist eine Masse, die es entweder als Knetmasse oder als Paste gibt. Sie besteht aus 99,9 % Feinsilber, organischem Bindemittel und Wasser. Nachdem das Schmuckstück fertig geformt und geschliffen etc., wird es in einem speziellen Brennofen bei 850 Grad gebrannt. Beim Sinterprozeß verbindet sich das Feinsilber. Bindemittel und Wasser sind weg, über bleibt ein individuelles, da handgefertigtes, Schmuckstück aus 999er Feinsilber, welches nach dem Brennen noch poliert und eventuell noch geschliffen wird. Das kombiniere ich jetzt auch mit Art Clay Gold. Das Gold weist 22 Karat auf.

Auf dem Photo von mir sieht man, wie ich dieses Silberschmuckstück strukturiere, damit ich dann die Goldpaste darauf streichen kann.

 

Weiters fertige ich noch folgende Produkte:

 

-          Schmuck aus mineralischem Stein

-          Handgeschliffene und polierte Opale

-          Loops

-          Weinständer aus alten Fassdauben

-          Statuen aus Holz, Stein und Metall

ANTON HUBER 

Anton Huber Naturseife

- Gewerbehof -
Paulsdorfferstr. 34 II

D-81549 München

 

anton-huber-naturseife@web.de

 

Fon +49 171 78 434 05

 

 

Als ausgebildeter Heilpraktiker stelle ich gemeinsam mit meiner Frau Alke Huber
kaltgerührte Seifen aus reinen pflanzlichen Naturprodukten her. 

 

Wir bevorzugen Inhaltsstoffe regionaler Herkunft.

 

Die Nachhaltigkeit steht für uns - beginnend beim Herstellungsprozess bis hin

zum Verbraucher - an erster Stelle. 

 

Bioprodukte, Seifenformen und -farben {rein pflanzlich} sowie individuelle Beratung

runden unsere Produktpalette {Philosophie} künstlerisch ab.

MICHAEL LEIPOLD 

Michael Leipold

WoodHeroes GmbH

Holzspielzeugerzeugung

Puchstraße 17

8020 Graz

Web: www.woodheroes.at

E-Mail: leipold@woodheroes.at

Facebook: https://www.facebook.com/woodheroes/

​

Ich mache seit 2014 Holzspielzeug gewerblich. Ich habe hier mein Hobby zum Beruf gemacht, da ich schon über 30 Jahre Holzspielzeug zu privaten Zwecken gebaut habe.

​

Meine Idee ist es, Spielzeug in Form von Bausätzen, welche von mir entwickelt wurden, zu produzieren. Die Großen und kleinen Kinder können dann ihr eigenes Spielzeug selbst, oder auch gemeinschaftlich, zusammenbauen und dann wirklich damit spielen.

​

Durch das selbst zusammenbauen hat das Spielzeug eine ganz andere Wertigkeit als fertiges Spielzeug aus der Verpackung. Meine Bausätze sind alle voll bespielbar. Das heißt: Das Katapult schießt wirklich, das Pferd lässt sich vom Wagen abspannen und wieder anspannen, der Wagen kann seine Ladung abkippen und vieles mehr.

​

Bei der Produktion meiner Artikel lege ich großen Wert darauf, möglichst regionale Lieferanten zu haben und auch in der Verpackung kein Plastik zu verwenden.

Außerdem erzeuge ich noch verschiedene Rätsel, Handarbeitshilfen, Anstecknadeln und vieles mehr.

RUDOLF FALKENSTEINER

Wachtbergstraße 35a 

4852 Weyregg  

falkensteiner.r.m@gmail.com  

0 650 280 55 78

Handgefertigte Holz (schnitz) arbeiten und Korkartikel.

ATTILA HAZ

Attila Ház 
Ungarn 7478 Bárdudvarnok Bárdibükk 1
web:www.keramiakalyha.hu
email haz.attila@t-online.hu

​

Wir produzieren und vertreiben Keramik. Unsere Firma ist seit 2005 in Betrieb. Viele Arten von Produkten werden zum Beispiel hergestellt: Gartenkeramik, Backtöpfe, Ausgießer, Duftlampe.

ROTTMAYER'S

https://schwarzkuemmel.co.at/neuershop/index.php?

 

Seit jeher steht unser Familienunternehmen für beste Qualität. Wir

sind der Spezialist für hochwertigste Schwarzkümmelprodukte.

Bereits beim Anbau durch unsere ägyptischen Kleinbauern achten wir auf

beste Samenqualität und kontrollieren diese nochmals vor der

Verarbeitung im wunderschönen Österreichischen Ort Gmunden.

Rottmayer´s Schwarzkümmelprodukte® bürgt für besondere Qualität,

die Sie schmecken und spüren werden!

Wir fertigen ausschließlich in kleinen, frischen Chargen in liebevoller

Handarbeit!

Damit Sie stets Freude an Rottmayer´s Schwarzkümmelprodukten® haben!

ANDREA SPENDIER

Dip.Ing. Andrea Spendier 

Ulrichsberg 4

9063 Maria Saal

​

E-Mail: andrea.spendier@aon.at

​

URL: https://andreaspendier.wordpress.com

 

„Weniger ist mehr“ – ein klares, schlichtes, gebrauchsfähiges

Filzhandwerk ist mein Ziel.

 

Ob Bekleidung, Accessoires oder Schmuck aus feinster Merinowolle oder

Schuhe und Taschen aus heimischer Bergschafwolle, die vielfältigen

Gestaltungsmöglichkeiten geben dem faszinierenden Naturprodukt

Schafwolle den Stellenwert, den es verdient.

bottom of page